zur Heimatseite Rummelsburg

Das 26. Patenschaftstreffen des Heimatkreises Rummelsburg
in Pommern fand statt
vom 10. bis 13. Juni 2005 in Bad Fallingbostel

Presseecho:

Bericht in der Walsroder Zeitung vom 13. Juni 2005: "Per E-Mail auf den Spuren der Vorfahren"
Bericht der Walsroder Zeitung vom 14. Juni 2005 "Landkreis und Stadt haben uns eine neue Heimat gegeben"
Bericht Walsroder Markt vom 15. Juni 2005: "Neue Freundschaften vertieft"

Der Heimat die Treue





Programm

Freitag, 10. Juni 2005
10.00 Uhr   Ordentliche Mitgliederversammlung des "Heimatkreises Rummelsburg e.V." im Sitzungssaal des
                   Fallingbosteler Rathauses.
15.00 Uhr   Sitzung des Heimatkreistages Rummelsburg im Sitzungssaal des Fallingbosteler Rathauses. Die
                   Mitglieder des Heimatkreistages werden hierzu gesondert eingeladen. 

   - - -          Zusammenkünfte der bereits angereisten Landsleute auf der Ebene der Heimatkreisgemeinden in
                   den inzwischen angestammten Lokalen.

Sonnabend, 11. Juni 2005
10.00 Uhr    Kranzniederlegung am vor 50 Jahren errichteten "Stein des Ostens". Grünanlage Osterberg. Die Teilnehmer versammeln
                    sich um 9.45 Uhr vor dem Kurhaus, Parkplatz.
                    Es spricht der Vorsitzende des Heimatkreistages Rummelsburg, Ldsm. Georg-Jescow von Puttkamer.
13.00 Uhr    Preisschießen im Schützenhaus (neben der Heidmark-Halle).
                    Ende 17.15 Uhr, Preisverteilung um 19.15 Uhr in der Heidmarkhalle.
                    Leitung: Ldsl. Regina und Horst Wilkening.
16.00 Uhr    Begrüßung der in der Heidmark-Halle versammelten Teilnehmer durch den Vorsitzenden des
                    Heimatkreisausschusses  Rummelsburg, Ldsm. Nikolaus v. Puttkamer.
                    Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad Fallingbostel, Herrn Arnold Richter
                    Pommernlied, alle 5 Strophen.
                    Pommersche Volkstänze, dargeboten in der Belbucker Tracht vom "Volkstanzkreis Rummelsburg".
                    Leitung: Angelika Rekowska.
17.30 Uhr    Dia-Vortrag "Rummelsburger Land - aktuell"  im Saal des Kurhauses.
                    Ldsm. Hans-Ulrich Kuchenbäcker
19.00 Uhr    Heimatabend  in der Heidmark-Halle bei volkstümlicher Musik und Tanz.
                    Es spielen die "Pröddels" aus Jeddingen.
19:15 Uhr:    Verteilung der Schießpreise in der Heidmark-Halle.

Sonntag, 12. Juni 2005
  9.30 Uhr    Heimatgottesdienst in der evangelischen Kirche in Bad Fallingbostel.
                    Predigt: Pastor Christoph Gumpert (Sohn von Pastor Siegfried Gumpert aus Rummelsburg).
                    Liturgie: Pastor Friedel Fischer aus Bad Fallingbostel.
10.00 Uhr    Musikpavillon am Kurhaus:
                    Pommersche Volkstänze, dargeboten vom "Volkstanzkreis Rega" aus Hamburg
                    und dem "Volkstanzkreis Rummelsburg".  Gesamtleitung: Ldsmn. Susi Döhle
10.45 Uhr    Kurkonzert im Kurpark
11.00 Uhr    Feierstunde im "Hof der Heidmark":
                    Einleitung durch den Posaunenchor Fallingbostel,
                    Leitung: Günter Pankoke.
                    Begrüßung und anschließende Totenehrung.
                    Ldsm. Nikolaus von Puttkamer, Vorsitzender des Heimatkreisausschusses Rummelsburg
                    Grußwort
                    Landrat Hermann Söder für den Landkreis Soltau-Fallingbostel
                    Grußwort
                    Bürgermeister Arnold Richter für die Stadt Bad Fallingbostel.
                    Grußwort
                    Bürgermeister Roman Ramion für die Stadt Rummelsburg (Miastko)
                    Grußwort
                    Alfons Rekowski, Vorsitzender des Rumelsburger Bundes der Bevölkerung deutscher Abstammung zu Rummelburg
                    Festansprache.
                    Ldsmn. Margrit Schlegel, Präsidentin des Pommerschen Kreis- und Städtetages
                    Pommernlied 1., 2. und 5. Strophe
                    Nationalhymne
14.00 Uhr    Begrüßung der iin der Heidmark-Halle versammelten Teilnehmer durch den Vorsitzenden des
                    Heimatkreisausschusses Rummelsburg, Ldsm. Nikolaus von Puttkamer
                    Grußwort der Präsidentin des Pommerschen Kreis- und Städtetages Ldsmn. Margrit Schlegel
                    Pommernlied, alle 5 Strophen
                    Pommersche Volkstänze, in der Belbucker Tracht dargeboten vom "Volkstanzkreis Rega" und
                    dem Volkstanzkreis Rummelsburg. Gesamtleitung: Ldsmn. Susi Döhle.
18.00 Uhr    Schließen der Heidmark-Halle

Montag, 13. Juni 2005
09.30 Uhr     Ausfahrt mit Pferdekutschen in die schöne Umgebung Bad Fallingbostels.
                   . Abfahrt vom Parkplatz am Kurhaus. Rustikales Mittagessen. Anmeldung bei Ldsmn.
                     Waltraut Dubberke, Tel. 05132/ 53583, spätestens am Sonnabend, dem 11. Juni 2005, am
                     Informationsstand in der Heidmarkhalle.

Öffnungszeiten:

Heidmark-Halle:
Sonnabend,     11. Juni 2005: von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Sonntag,          12. Juni 2005: von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Warme Küche von 11.30 Uhr an.
Informationsstände des Heimatkreises Rummelsburg
Leitung: Heimatkreisbearbeiter Ldsm. Manfred Jeschke

Heimatstube des Kreises Rummelsburg:
(Treppenspeicher in der Freilicht-Anlage "Hof der Heidmark")
Sonnabend,      11. Juni 2005: von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag,           12. Juni 2005: von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Betreuung: HKT-Mitglied Ldsm. Kurt Hoffmann.

Ausstellung:
"Schlösser und Gutshäuser im Kreise Rummelsburg".

Der Arbeitskreis Familienforschung im Heimatkreis Rummelsburg e.V. (AKFF):
Ebenfalls in den Räumen der Heidmark-Halle wird der AKFF mit einem Stand vertreten sein und interessierten Anfragenden
zur Verfügung stehen. Bitte Urkunden, Stammbäume, Familienbücher, Bilder mitbringen. Kopiermöglichkeit vorhanden.
Betreuung: Ldsl. Karl Friedrich Schwirz (Leiter des AKFF).
Der Stand wird außerdem bevorzugter Treffpunkt aller AKFF-Mitglieder sein.

Büchertisch:
Wie bei den vergangenen Treffen wird der Pommersche Buchversand im Vorraum der Heidmark-Halle den Besuchern
ein umfangreiches Angebot an Heimatliteratur vorlegen.
Betreuung: HKT-Mitglied Otto Trapp

Festabzeichen:
Das Festabzeichen zum Preise von 8,00 Euro berechtigt zur Teilnahme an allen Veranstaltungen des Heimatkreises
während des Treffens. Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) sowie Studenten haben freien Eintritt.

Parkgelegenheit:
Parkplätze stehen den Besuchern unmittelbar an der Heidmark-HAlle in ausreichender Zahl zur Verfügung.

Veranstalter:
Heimatkreisausschuß Rummelsburg in Pommern.

Empfehlung an die Teilnehmer:

Wie immer ist es ratsam, sich rechtzeitig um Quartiere zu bemühen. Die Kurverwaltung Bad Fallingbostel, Sebastian-Kneipp-Platz 1,
29683 Fallingbostel, steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon: 05162/4000,  Fax 400-500.


zurück nach oben



Letzte Änderung: 10.09.2005